Pierrot Stamm
Die Pierrotclique wurde im Jahre 1971 als gemischte Pfeifer- und Tambourengruppe gegründet. Sie ging in den ersten Jahren mit einem eigenen Wagen auf die Route. In den Folgejahren beteiligte sie sich mit Pfeifer- und Tambourenspiel am Cortège, und das ist bis heute so geblieben. Wir haben es dank Cliquen-Zweckfusion sogar schon bis auf die Drummelibühne geschafft. 1991 erfolgte die Gründung der Jungen Garde.
Wir sehen uns als familiäre, überschaubare Clique, die viel Wert auf Geselligkeit untereinander legt. Der Stamm pflegt auch bewusst den Kontakt zur jungen Garde. Diese läuft am Cortège mit uns oder nahe beim Stamm, einerseits um die Jungen zu motivieren, und anderseits, damit Eltern und Kinder sich finden, wenn sie das Bedürfnis danach haben. Junge und Stammmitglieder lernen sich besser kennen als in Grossvereinen, und den Eltern wird kompliziertes Organisieren erspart, wenn die Jungen in ihrer Nähe sind.
Unsere Clique pflegt ein schönes, vielseitiges Marschrepertoire, nicht zu gross, aber auch nicht zu klein, und motivierende Instruktorinnen und Instruktoren sorgen dafür, dass es auch gut tönt. Zu unserem 25 Jahre-Jubiläum liessen wir uns von Michi Robertson und Urs Eble (Trommeltext) einen eigenen Marsch schreiben, den «Pierrissimo», den man inzwischen auch von andern Gruppen und Cliquen gespielt hört.
Sujet 2024:
An Galge!
oder
Ins Netz statt dr Bach ab